Paracenter Austria
Seminar Mentaler Alltag beim Fliegen
Seminar Mentaler Alltag beim Fliegen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Fliegen als Selbsterfahrung
Was verstehen wir unter Selbsterfahrung?
Unter dem Begriff der Selbsterfahrung versteht man das Bewusstmachen, Kennenlernen und Reflektieren über das eigene Fühlen, Erleben und Handeln der eigenen Person, was nicht nur im zwischenmenschlichen Kontakt, sondern vor allem auch in herausfordernden oder gar belastenden Situationen von Bedeutung ist.
Ich lerne mich selber besser kennen, in Situationen, die im Alltag so nicht vorkommen.
(Koppi & Gerry) ;-)
Womit werden wir beim Gleitschirmfliegen konfrontiert?
Vertrauen ins Material in unser eigenes Können,
in die Menschen die uns begleiten, neuen Erfahrungen,
Wind, wackeln, Geräusche, Gerüche, Gefühle
Bsp. Starten und weggehoben zu werden, Ängsten, Unbekanntem neuen Situationen,
Gefahr, alleine sein, Glücksgefühlen, durch die Luft gleiten, Ausblick,
intensivere Wahrnehmung, von sich selbst, der Umgebung, Gerüchen, Geräuschen….
Im Alltag ist sehr vieles geregelt, abgesichert und wir bekommen einfach Hilfe.
In der Luft sind wir auf uns selbst gestellt.
Voraussetzungen
Eine Ausrüstung, die zu uns passt und zuverlässig ist
Wir gehen in diesem Seminar gemeinsam fliegen und reden dabei über vieles Interessantes was uns das Fliegen alles bescheren kann.
Eine schöne Erfahrung für jedermann
Kursort: Aflenzer Bürgeralm
Share
