Höhenflugkurs
Der Höhenflugkurs schließt mit dem Pilotenschein ab, du darfst weltweit selbstständig fliegen.
Ziel des Kurses ist es selbständiger Pilot zu werden.
Dazu mußt du 35 Höhenflüge und einen 3-tägigen Theoriekurs absolvieren.
(Es besteht die Möglichkeit, 15 selbstständige Flüge mit Flugauftrag im Schulungsgebiet der Flugschule durchzuführen).

Mindestens 20 dieser Flüge werden unter Funkbetreuung durchgeführt, da es wichtig ist, dass du gewisse Manöver unter Anleitung mit deinem Fluglehrer trainierst.
Der Theorieteil umfasst die selben Themenschwerpunkte wie beim GK 1, jedoch vertiefend.
Nach Ablegung einer theoretischen und praktischen Prüfung bist du selbstständiger Pilot und darfst/kannst nun eigenverantwortlich fliegen.
Kursinhalt:
Theoriekurs:
– Materialkunde
– Gerätekunde
– Umweltschutz
– Aerodynamik
– Meteorologie,
– Luftrecht vertiefend
– Flugpraxis vertiefend
Praxis:
– Steuertechnik
– erste Thermikflüge
– Flugübungen
– Abstiegshilfen
– gezielte und sanfte Landung mit präziser Landeeinteilung
Nicht inkludiert:
Leihausrüstung. Den Höhenflugkurs absolvierst du am besten schon mit deiner eigenen Ausrüstung, da wir das Training individuell auf deinen Schirm abstimmen. Auf Wunsch gibt es jedoch die Möglichkeit, bei uns eine Leihausrüstung für € 22.- pro Flug zu benützen.
Preis:
Preis € 750.- exklusive Leihausrüstung, aber mit Lehrunterlagen, Theoriekurs und Versicherung bis zum Paragleitschein.
Einzelpreise
Einzelflug…….€ 35.-